Dezember 2024 / 2. Advent – eine Castel-Geschichte von Gerhard Wieser

Für Pasta-Liebhaber auch zu Weihnachten: Gerhard Wiesers köstliche Kürbisravioli

Dieses wunderbare Gericht verbindet das Alpine mit dem Mediterranen und ist der 2. Gang unseres exklusiven Weihnachtsmenüs 2024. Erfahren Sie das Geheimnis hausgemachter Pasta und zaubern Sie mit einfachen Grundzutaten eine geschmackliche Wucht. Ideal vorzubereiten und perfekt zu Weihnachten. Sehen Sie im Video, wie diese Pasta gemacht wird, und lassen Sie sich inspirieren, es selbst zu versuchen. Für Ihre festliche Tafel finden Sie weiter unten das Rezept und eine PDF zum Download.

Das Rezept: Kürbisravioli mit Thymianbutter und Parmigiano Reggiano

Zutaten für vier Personen

Nudelteig:
  • 120g Dinkelmehl weiß
  • 50g Hartweizenmehl
  • 30g Dinkelvollkornmehl
  • 2 Eier
  • Salz
Kürbisfüllung:
  • 500g Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Thymianzweig
  • 40g Parmesan gerieben
  • 2 EL Toastbrot gerieben oder gemixt
  • Salz
  • Pfeffer schwarz aus der Mühle
Garnitur:
  • 2 EL karamellisierte Salz Kürbiskerne
  • 2 EL Sauerrahm
  • 4 EL Parmigiano Reggiano, gerieben
  • Kerbelblätter

 

Zubereitung:

Nudelteig:
  • Die drei Mehle, Eier und Salz vermischen und zu einem geschmeidigen, aber doch relativ festen Teig kneten.
  • Den Teig mit einer Klarsichtfolie gut zugedeckt, eine ½ Stunde ruhen lassen.
Kürbis-Füllung:
  • Kürbis waschen und vierteln und dann mit dem Olivenöl, dem Thymianzweig auf eine Alufolie legen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verschließen.
  • Im Backofen bei 160 Grad 30 Minuten garen. Den Kürbis aus der Folie nehmen, mit einem Löffel aus der Schale rauskratzen und das Ganze fein pürieren.
  • Den geriebenen Parmesan, geriebenes Weißbrot, Olivenöl dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles in einen Spritzbeutel füllen.
Fertigstellung:
  • Den Teig mit der Nudelmaschine dünn ausrollen und mit einem Pinsel mit Wasser anfeuchten.
  • Die Füllung mit einem kleinen Löffel oder mittels Spritzsack auf die Hälfte der Teigblätter geben.
  • Mit den restlichen Nudelteigblatt abdecken.
  • Sofort mit den Fingern oder einem Ausstecher die Ränder andrücken und rund ausstechen.
  • Die Ravioli in Salzwasser für eine Minute kochen und in flüssiger Butter schwenken.
  • In einen vorgewärmten Teller geben. Mit den karamellisierten Kürbiskernen, dem Sauerrahm und dem Kerbel garnieren.
  • Mit geriebenen Parmigiano Reggiano und schwarzen Pfeffer servieren.

 

Tipp:

  • Servieren Sie dazu Amaretti Kekse oder Brotcroutons.

 

Sommelière Ivana Capraro empfiehlt passend dazu:

Dis Cumieris | Malvasia Istriana 2016

Tenuta Vie di Romans

Friaul, Italien

Zum Weingut

Rezept zum Aufbewahren

Hier geht es zum Download des Rezeptes als PDF:

Zum Rezept

Entdecken Sie auch die weiteren Gänge. Wir veröffentlichen jeden Adventssonntag einen weiteren Gang aus unserem exklusiven Weihnachtsmenü. Lassen Sie sich inspirieren!

Alle Castel Geschichten
Lesen Sie mehr über das Castel und seine Umgebung.
  • Lesen Sie mehr über das Castel und seine Umgebung.

    Der schokoladige Abschluss von Patissier Simon Unterholzner

  • Lesen Sie mehr über das Castel und seine Umgebung.

    Saftige Perlhuhn-Brust von Gerhard Wieser

  • Lesen Sie mehr über das Castel und seine Umgebung.

    Gerhard Wiesers festliche Fischsuppe

  • Lesen Sie mehr über das Castel und seine Umgebung.

    Dine & Wine Festival 2024

Anfrage & Buchung

Wir würden uns freuen, Sie bald im Hotel Castel begrüßen zu dürfen – kontaktieren Sie uns jetzt!

close
  • Geschlossen, aber immer für Sie da!

    Vom 18. November 2024 sind wir in unserer Winterpause. Gerne erreichen Sie uns telefonisch von Mo-Fr, 10-16 Uhr unter +39 0473 923 693 oder per E-Mail (info@hotel-castel.com) rund um die Uhr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab dem 03.04.2025!

    Hier buchen